top of page
Logo
Die rote Muse
Prager Venus
Sternzeichen
Sternzeichen

Reinhold
Brandstätter

picmix.

Paint Artist

Kontrollverlust im Streifenland
Antikythera
Kommunist

„WILLKOMMEN IN DER SCHRÄGEN WELT VON REINHOLD BRANDSTÄTTER – DEM MALER DER SKURRILITÄTEN. ZEITGENÖSSISCHE KUNST TRIFFT AUF SCHIEFE PERSPEKTIVEN UND MODERNE KUNST WIRD ZUM SPIEL MIT DER WIRKLICHKEIT. EINE ONLINE-GALERIE VOLLER FARBEN, FORMEN UND IRONIE.“

Wir setzen
Wahrheit
Beobachter

MODERNE KUNST ?

Galerie Skurriles

Reinholds skurrile Welt – hier finden Sie Dinge, die es so nie geben dürfte, aber trotzdem existieren.
Zwischen Tiefsinn und Unsinn, Farbenrausch und Formverweigerung tanzen die Bilder hier in dieser Galerie aus der Reihe – und oft auch quer zur Logik.
Wer hier lacht, denkt. Wer hier denkt, irrt.
Und wer einfach schaut, ist genau richtig.

ANNO:

20000

Klick auf ein Bild für Detailansicht

Sie sind klein, doch sie tragen Welten.
In dieser Serie rückt Reinhold Brandstätter die Ameise ins Zentrum einer symbolischen Mikrowelt:
mal als Arbeiterin, mal als Philosophin, mal als grotesk verzerrtes Spiegelbild menschlicher Systeme.
Wer genau hinsieht, erkennt im Getier nicht nur Insekten – sondern Ideen. Ein Panoptikum der Struktur, des Wahnsinns – und der Evolution.

WEIT:

BLICK

Klick auf ein Bild für Detailansicht

In diesen Landschaften wird nicht nur gemalt – sondern gedacht.
Nach dem farblichen Grundton folgt Reinholds zweiter Schritt: das zeichnerische Nachspüren.
Wie ein Kartograf der Emotion fährt er Linien nach, hebt hervor, lässt aus.
Die Natur wird dabei nicht verändert – sondern fokussiert. Und manchmal leicht irritiert.

STERN:

ZEICHNEN

Klick auf ein Bild für Detailansicht

Die Sternzeichen als Sprungbild.
Reinhold Brandstätter lässt in dieser Serie nicht nur Linien, sondern Konventionen reißen.
Klassische Farbräume werden zerschnitten, Scherben formen neue Kompositionen, astrologische Symbole wirken wie aus einem anderen Universum gefiltert.
Das Ergebnis: Ein Tierkreis, der nicht mehr deutet – sondern aufbricht.

STRICH:

WEISE

Klick auf ein Bild für Detailansicht

Zwischen flüchtiger Linie und minutiöser Genauigkeit entstehen in Reinhold Brandstätters Skizzenwelten Momentaufnahmen der Unruhe.
Einige Arbeiten sind nahezu dokumentarisch, andere bewusst unfertig.
Manche sprechen mit Worten, andere bleiben stumm – aber jede hat etwas zu sagen.
Diese Serie ist ein Skizzenbuch des Alltags und zugleich ein Spiegel gesellschaftlicher Fragmente.

LOKAL:

STUDIEN

Klick auf ein Bild für Detailansicht

Die Welt kommt zu Reinhold an den Tisch – in Form von Kellnern, Grantlern, Schweigern, Glotzern.
Er beobachtet sie nicht – er zeichnet sie.
Direkt auf den Untersetzer, bevor der nächste Krug kommt.
Seine Bierdeckel sind keine Souvenirs, sondern Momentaufnahmen einer Gesellschaft zwischen Alkohol und Alltag.

SAMMEL:

SURIUM 

Klick auf ein Bild für Detailansicht

Hier kommt das, was in anderen Werkverzeichnissen fehlt:
Mini-Filme, Testanimationen, seltsame Aktionen, bemalte Rollerskater, absurde Sequenzen.
Zu unförmig für die Galerie, zu beweglich für die Leinwand – und zu schade, um es nicht zu zeigen.
Dieses Sammelsurium ist Reinholds Zettelkasten in bewegten Bildern.

SPOILER ALARM

ZWEI FÜR

EIN BILD

Reinhold & Erich in
malerischer Fusion

Zwei Künstler, zwei Richtungen – ein Werk.
Was als Begegnung begann, wurde zur Fläche: Reinhold entwarf die Figur im Zentrum, Erich baute das Universum darum.
Das Ergebnis: eine malerische Kollision aus Linie, Detail, Humor und Haltung.
Anlässlich einer Vernissage von Schobesberger entstand ein Gemeinschaftswerk, das in Farbe, Form und Subtext alles miteinander verhandelt: Ironie, Trash, Schönheit, Überzeichnung.

Ausstellung in Salzburg | Sommer 2024

DER SCHNELLE WEG

„SIE MÖCHTEN EIN BILD ERWERBEN, REINHOLD KENNENLERNEN ODER IHM EINFACH IHRE MEINUNG ZU EINEM WERK SCHICKEN? SCHREIBEN SIE IHM – ER LIEST ALLES, ANTWORTET MEISTENS UND MALT WÄHRENDDESSEN WEITER.“

bottom of page